Logo Liebig Apotheke

  • Karriere

Karriere

Unsere Stellenangebote

 Aushilfe (Apotheker/in) für die Sommerferien

Gerade fertig mit dem Pharmaziestudium? Wir suchen eine/n Apotheker/in zur Entlastung in den Sommerferien 2023. Einfach mal arbeiten und Geld verdienen! Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

Nicht das Passende dabei?
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Iniatiativbewerbung!


Die Berufe in unserer Apotheke

Die Arbeit in einer Apotheke ist alles Andere als langweilig. Nach abgeschlossener Ausbildung oder Studium stehen viele Wege offen. Hier geben wir Interessierten einen Überblick zu den einzelnen Berufen:

Apotheker/in

Apotheker haben ein abgeschlossenes Pharmaziestudium und eine Approbation (Dauer inkl. Praktikum: 5 Jahre). Sie leiten die Apotheke und sind verantwortlich für alle pharmazeutischen Belange. Der Apotheker ist Arzneimittel-Experte und informiert und berät mithilfe modernster Medien zu allen pharmazeutischen Fragen.
Apotheken dürfen nur von Apothekern eröffnet und  betrieben werden. Die Apothekenleiter sind verantwortlich für die Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen und haften persönlich. Neben dem Pharmaziestudium sind hierfür fundierte kaufmännische Kenntnisse die Grundvoraussetzung.

Falls du studieren möchtest und vor allem das Fach Chemie magst, wäre das vielleicht ein Beruf für dich!

Ausbildungsart: Studium
Schulische Voraussetzung: in der Regel Abitur
Ausbildungsdauer: 5 Jahre (4 Jahre Studium + 1 Jahr Praktikum)
Abschluss: Staatsexamen + Approbation (Berufserlaubnis)
Tätigkeiten: öffentliche Apotheke, Krankenhausapotheke, pharmazeutische Industrie, Forschung, Behörden, Verwaltung, Bundeswehr, Universitäten …


Pharmazeutisch Technische/r Asisstent/in (PTA)

PTA wird man in einer Berufsfachschule – bei uns momentan in Bamberg und Nürnberg (Dauer inkl. Praktikum: 2,5 Jahre). PTA sind „die rechte Hand“ der Apotheker und arbeiten unter deren Aufsicht. Der Beruf der/des PTA ist sehr vielseitig. Sie beraten unter anderem bei der Arzneimittelabgabe und stellen Rezepturen wie Salben, Zäpfchen und Kapseln her.

Wenn du den Umgang mit Menschen magst und keine Scheu vor Computer, Digitalisierung und den Naturwissenschaften hast, wäre das vielleicht ein Beruf für dich!

Ausbildungsart: schulische Berufsausbildung
Schulische Voraussetzung: Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre (2 Jahre Berufschule + 6 Monate Praktikum)
Abschluss: staatlich geprüfter Berufsabschluss
Tätigkeiten: öffentliche Apotheke, Krankenhausapotheke, pharmazeutische Industrie, Verwaltung, Universitäten …


Pharmazeutisch Kaufmännische/r Assistent/in (PKA)

PKA ist ein klassicher Ausbildungsberuf mit Ausbildung in der Apotheke und Berufsschule (Dauer 3 Jahre). PKA sind schwerpunktmäßig für Organisation und Marketing zuständig. Sie kümmern sich vor allem um die Warenwirtschaft, den Einkauf und die Lagerung der Arzneimittel und der apothekenüblichen Waren.

Wenn du einen kaufmännischen Ausbildungsberuf suchst, bist du vielleicht unser neuer Azubi!

Ausbildungsart: duale Berufsausbildung
Schulische Voraussetzung: Hauptschulabschluss empfohlen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Berufsschule und Apotheke im Welchsel)
Abschluss: staatlich anerkannter Berufsabschluss
Tätigkeiten: öffentliche Apotheke, Krankenhausapotheke, pharmazeutischer Großhandel, Verwaltung, pharmazeutische Industrie …


Sie haben Fragen zu den Berufsfeldern, Ausbildungsmöglichkeiten oder konkreten Stellenausschreibungen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

liebig-apotheke Hausen
Heroldsbacher Straße 52
Tel.: 09191 – 3 28 79
hausen@liebig-apotheke.info

liebig-apotheke Heroldsbach
Untere Hauptstraße 2
91336 Heroldsbach
Tel.: 09190 - 99 56 031
heroldsbach@liebig-apotheke.info

 Öffnungszeiten der Apotheken:
MO - FR von 8.00 - 19.00 Uhr
SA von 8.00 - 13.00 Uhr